Natur- & Landschafts- Fotografie

Beides findet draußen statt!?
Naturaufnahmen gehen auch drin 😉

Es ist gleich, Oder doch nicht?!

Seht selbst – Hier findet ihr sicher die Unterschiede:

Natur – Fotografie

Die Naturfotografie findet nicht nur in der „Wildnis“ statt. Sie beginnt im eigenen Garten oder sogar im Haus.
Fotografiert wird alles, was in der Natur zu finden ist, dabei können auch Geräte wie Blitze, Reflektoren und anderes einsetzt werden.
Es gibt keine Regel bezüglich der Brennweiten und sogar Makro wird oft eingesetzt.

Seht selbst:

Störmond im August

in dem Medien angekündigt. 500er Tele plus Konverter und ab in den Garten. Hier das Ergebnis 😜 warum er nun […]

Die Sumpfdotterblume

… sie ist eine der schönsten und fotogenste Frühlingsblume.Aber vielleicht liegt es auch nur an dem auffälligen Gelb, nach einem […]

Spaziergang im Herbst

Mal wieder den Kopf frei bekommen, Corona vergessen.Das war der Antrieb für einen Spaziergang am Berbusch im Burgdorfer Holz.Nebenbei sind […]

Landschafts – Fotografie

Wälder und Gebirge, auch Seen, Küstenstreifen und Parks findet ihr auf den Landschaftsfotos bis hin zu Städteaufnahmen.
Dabei zeigen meine Landschaftsfotografien Weite oder auch Details und Ausschnitte.
Sie vermitteln die zum Zeitpunkt der Aufnahme vorherrschende Stimmung, bei gutem und auch schlechten Wetter sowie zu jeder Jahreszeit.

Um gute Ergebnisse zu erhalten, wende ich die Regeln „goldener Schnitt“ und „Drittelregel“ an.
Ich setze Stativ, Grau- und Polfilter ein und verwende gern die Weitwinkel Objektive.